top of page

Aktion Klassengemeinschaft 300

Der Elternverein unterstützte in Abstimmung mit der Direktion von März bis 10. Juni 2022 Veranstaltungen, Aktionen oder Ideen, die die Klassengemeinschaft stärken und den Zusammenhalt der Kinder und Jugendlichen fördern, mit bis zu EUR 300,00 pro Klasse.

 

Die nunmehr zwei Jahre dauernde Pandemie hat massive Lücken in die sonst so selbstverständlichen sozialen Begegnungen von Kindern und Jugendlichen geschlagen. Reisen, Ausflüge, Exkursionen sind breitflächig abgesagt, Unterricht in den virtuellen Raum verlegt worden. Und wo Begegnungen möglich, waren sie geprägt von Entfernung, Vorsicht und Schutzmaßnahmen vor dem Hintergrund kontinuierlicher Testung. Und nun kommen die Sorgen des Krieges in der Ukraine hinzu.

 

Die Initiative des Elternvereins möchte einen Beitrag leisten, die Selbstverständlichkeit der sozialen Interaktion wiederzugewinnen. Es gibt so vieles, was Schule ausmacht, auf das unsere Kinder in den letzten Jahren verzichten mussten. Es wird Zeit, nicht weiter in der Bewältigung der Krise zu verharren, sondern sich auf den optimistischen Weg zu machen und die kraftspendende Wirkung der Gemeinschaft zu erleben.

Die Aktion ist nicht an den Klassenvorstand gebunden, jede*r Lehrer*in kann mit der Klasse eine Unternehmung,ung planen und durchführen.

 

VORAUSSETZUNG FÜR DIE FINANZIERUNG EINES KLASSENPROJEKTES:

Für mindestens 50% der Schüler*innen muss der Elternvereinsbeitrag bezahlt sein.

Antragsformular

>> Hier geht es zum Antragsformular für Pädagog*innen.

Bitte das Antragsformular ausdrucken, ausfüllen, einscannen und dem EV per Email senden. Fertig!

Herz & Hände

TO BE CONTINUED

bottom of page