top of page

Hauptaufgaben des Elternvereines

 >> BINDEGLIED ZWISCHEN ELTERN UND SCHULE

Der EV ist ein fundamentaler Teil der Schulgemeinschaft am BG8.

Eine Schulgemeinschaft, in der Pädagog*innen, Schüler*innen und Eltern gut zusammenarbeiten, prägt das Klima an einer Schule.

Wir vertreten die Interessen der Schüler*innen und Eltern in der Schule.
Wir verstehen dies als Beitrag zu einer gelebten Schulpartnerschaft.
Wir agieren konstruktiv und lösungsorientiert.

Mitglieder

Die Mitgliedschaft im Elternverein ist freiwillig und mit der Zahlung des Mitgliedsbeitrages von 30€ verbunden.

Mitglied des Elternvereines sind die Eltern und nicht die Kinder, daher ist der Beitrag auch bei mehreren Kindern nur einmal zu bezahlen. Nur Dank Ihrer Mitgliedsbeiträge können wir Schulprojekte und Schüler*innen unterstützen!

Die gesamte Schule - somit auch Ihr Kind - profitiert von Ihrem Mitgliedsbeitrag.

Klassenelternvertreter*innen

Sie sind unsere wichtigsten Kommunikator*innen mit den Klasseneltern und deren erste Ansprechpartner*innen.

Die Klassenelternvertreter*innen werden zu Jahresanfang von den Eltern jeder Klasse gewählt. Ihnen obliegt die Vernetzung der Eltern. Wenn Sie ein Anliegen haben, wenden Sie sich an Ihre Elternvertreter*innen oder an uns.

Vorstand

Obfrau: Christine Hartenthaler

Stv: Gerhild Deutinger

Kassierin: Katalin Griessmair Farkas

Stv: Eva Porges

Schriftführer: Sandra Öls

Stv: Stefanie Mitterbauer

Der Vorstand bündelt Fragen und Anliegen der Eltern und bespricht diese mit der Schulleitung. Es werden auch Vorschläge und Themen, die von der Schulleitung kommen, behandelt und wir sind im SGA (Schulgemeinschaftsausschuss) vertreten.

Rechnungsprüfer*in

der Jahreshauptversammlung verantwortlich.

• Isabel Goppelt

• Christoph Palffy 

Elternausschuss

Der Ausschuß besteht aus den Klassenelternvertreter*innen und dem 

Vorstand.

Schulgemeinschaftsauschuss

Christine Hartenthaler, Gerhild Deutinger, 
Eva Porges, Katalin Griessmair Farkas, Stefanie Mitterbauer.

bottom of page